Die Sondernummer zur Geburt
zum Gratis-Download.
Der "BabyNews Tirol"-Newsletter
Immer UP TO DATE - Wissen und Tipps über die Entwicklung Ihres Babys mit dem "BabyNews Tirol"-Newsletter.
Immer AKTUELL - bequem per E-Mail kostenlos zu Ihnen nach Hause!
Für Eltern von Babys mit 0-36 Monaten
Infos rund ums Baby und Elternsein - alle 3 Monate NEU! - per E-Mail bequem zu Ihnen nach Hause.
Felder in fett sind verpflichtend.
Die Angaben werden benötigt, um Ihnen den jeweils dem Alter des Kindes entsprechenden Newsletter zuschicken zu können.
Anmeldung
Datenschutzerklärung
Erklärungen nach Art. 13 und 14 DSGVO.
Website
Beim Aufrufen dieser Website werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert. Ausnahme ist ein standardmäßiger Eintrag im Logfile des Webservers, das technisch zur Aufrechterhaltung des Betriebs notwendig ist. Die Logfiles werden nicht-öffentlich und ohne Rückschluss auf Personen durch den Webmaster mit Webalizer analysiert.
Mit Ausnahme von YouTube-Videos (im "erweiterten Datenschutzmodus") werden nirgends auf der Website externe Ressourcen eingebunden, und es findet an keiner Stelle und zu keinem Zeitpunkt eine Weitergabe von Daten an Dritte statt. Die Website verwendet keine Cookies und wird auf einem Webspace in Innsbruck betrieben. Alle Verbindungen finden ausschließlich TLS-verschlüsselt, also via https, statt.
Newsletter
Der Newsletter wird mit einer webbasierten Software auf demselben Server wie die Website betrieben. Eintragung und Löschung erfolgt ausschließlich durch die AbonnentInnen selbst, Zugriff hat nur die Projektleitung im Rahmen des Newslettermanagements/-versands. Es findet an keiner Stelle und zu keinem Zeitpunkt eine Weitergabe von Daten an Dritte statt.
Schlussbemerkungen
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2019.
Bei Auskunfts-, Berichtigungs-, Lösch- oder ähnlichen Begehren nach DSVGO wenden Sie sich bitte an die Projektleitung (s. Fußzeile).
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.